Blog
Waru Dein Kind kriegt einen Wutanfall und du wirst gleich auch wütend! Viele Eltern erzählen uns davon in unserer Praxis. Wenn ein Kind ausrastet und sich nicht beruhigen lässt, bringt uns das selber in einen Ausnahmezustand. Viele Eltern reagieren selbst mit Wut und Schreien auf den Anfall des Kindes. Dahinter steckt meist Hilflosigkeit und auch eine
Interview mit Sabine Hertwig, von Laura Lindemann, erschienen in der WAZ am 05.07.2024 Viele junge Menschen an Rhein und Ruhr haben gerade ihr Abi gemacht und wissen noch nicht, wie es danach weitergeht. Ist das in Ihren Sprechstunden ein Thema? Sabine Hertwig: Wir haben immer wieder Eltern hier in unserer Essener Praxis, deren Kinder nach dem Abschluss
Interview mit Sabine Hertwig für die WAZ am 16.12.23, geschrieben von Laura Lindemann Vor welchen Herausforderungen stehen Patchworkfamilien an Weihnachten? Sabine Hertwig: Weihnachten ist grundsätzlich für alle Familien eine Herausforderung, weil das Fest nach wie vor mit vielen Emotionen und Erwartungen verbunden ist. In Patchworkfamilien kann es deshalb besonders häufig zu Konflikten kommen. Denn oft wünscht
Auch wenn das Leben in Patchwork Familien schon fast zu einem normalen Lebensmodell geworden ist, stellt es eine komplexe Herausforderung für alle Beteiligten dar. Die meisten Eltern gehen neue Beziehungen ein mit großen Hoffnungen und guten Vorsätzen, damit das Zusammenleben „diesmal“ besser gelingen möge. Diese neuen Familien-Konstallationen sind jedoch häufig davon geprägt, dass es Unterschiede
Eltern zu werden ist für die meisten Menschen ein wichtiges Ereignis und wirkt sich auf das Leben und die Beziehungen aus. Als Paar müssen sie sich mit den Anforderungen der Schwangerschaft, der Geburt und der Elternschaft auseinandersetzen und mit ihrer sich ändernden Beziehung umgehen. Andere wichtige Bindungen im gemeinsamen Leben ändern sich ebenfalls. Zum Beispiel werden
Immer mehr Eltern berichten in der Beratung von Wutanfällen, verbalen Attacken oder Aggression ihrer Kinder. Sie wenden sich an uns, weil sie ihrem schreienden, mit Schimpfwörtern um sich werfenden oder sich verweigerndem Kind rat- und hilflos gegenüberstehen. Dabei zeigen sich diese Phänomene in allen Familienformen:Traditionelle KernfamilieEin-Eltern-FamiliePatchwork-FamilieRegenbogenfamilieGroßfamiliePflegefamilieAdoptivfamilieWir beobachten, dass Eltern sich häufig für ihre Kinder zurücknehmen